banner banner

Aktuelles

12.04.2017

Kazoku-Termine bis zum Sommer

Auch in der schönen Frühlings- und Sommerzeit haben wir einige Trainingstermine geplant:

10.-21.04.2017: Osterferien NRW; während der Ferien findet nur ein
Gemeinschaftstraining/Woche statt. Die Termine hierfür sind:
Donnerstag, 13.04. und 20.04.2017, jeweils 20:00 - 21:30 Uhr.

Samstag, 20. Mai 2017 ab 15:00 Uhr: Sommerfest, weitere Infos folgen intern

Samstag, 1. Juli 2017: Unser Lehrgang in Frechen mit Georg Karras
01.07.2017-Karras-in-Frechen-mit-Dan-Pruefung.pdf

Donnerstag,13. Juli 2017: 19:30 -21:00 Uhr: letztes Gemeinschaftstraining vor den Sommerferien


28.03.2017

Dan-Vorbereitung im Kazoku

Zur Vorbereitung auf unseren Lehrgang mit Georg Karras am 1. Juli in Frechen bieten wir nicht nur für unsere Mitglieder, sondern auch für Gäste eine Dan-Vorbereitung an. Wie ist die Prüfungsordnung zu lesen? Welcher Rhythmus ist bei den Technikfolgen gedacht? Welche Kata wähle ich für mich aus? Welche Schwerpunkte setze ich beim Kumite? Sicher Fragen, die viele in der Vorbereitung beschäftigen und wichtig für das eigene Training sind.

Die Termine finden in der Edith-Stein-Schule immer Samstags 14:00-16:00 Uhr statt: 01.04., 29.04., 27.05. (mit Georg Karras - an diesem Termin Gäste 5,- € Beitrag), 10.06.2017. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Teilnahme ist nur ab 1. Kyu möglich und sowohl für Kazoku-Mitglieder als auch für Gäste bis auf den 27.05. kostenfrei. Das Training wird im Wechsel von Hardy Berscheid (5. Dan, Shotokan A-Prüfer) und Kurt geleitet.


19.02.2017

Training und Prüfung 09.02.2017

Nach rund 4 Monaten Training war es für den letzten Anfängerkurs vom Oktober 16 jetzt Zeit, die erste Prüfung abzulegen. Nach einem gemeinschaftlichen Vorbereitungs-training kämpften sich alle überzeugend durch das Prüfungsprogramm und konnten die erste bzw. nächste Graduierung erreichen.

thumbnailthumbnailthumbnailthumbnailthumbnail

Wir gratulieren ganz herzlich zum 9. Kyu: Lina Brodhun, Stephanie Klug, Judith Krieger, Melanie Rode; zum 7. Kyu: Frank Pfaff; zum 3. Kyu: Sarah Narloch und zum 2. Kyu: Stephan Rode.

Die schönen Fotos verdanken wir wieder Heiko Specht. In der Galerie gibt es noch mehr davon.


01.02.2017

Core-Training

In der Ausgabe 8.2016 "Wir im Sport" des Landessportbundes NRW ist ein sehr interessanter Artikel über Core-Training und die durchweg positiven Effekte erschienen. Es wird beschrieben, wie diese Tainingsform Verletzungen vorbeugen, den Trainingserfolg unterstützen und sogar einigen Zivilsationskrankheiten entgegenwirken kann. Viel Spaß beim Lesen und vielleicht einen anderen Blick auf die Ansage der Trainer bei der nächsten Einheit, wenn es wieder heißt: Core-Training!

Core-Training-LSB.pdf