banner banner

Aktuelles

25.09.2016

Kazoku-Terminübersicht bis zum Jahresende

Montag, 03.10.2016: Tag der dt. Einheit – kein Training

10.10.-21.10.2016 Herbstferien NRW: während der Ferien findet nur ein Gemeinschaftstraining/Woche statt. Die Termine hierfür sind:
Donnerstag, 13.10. und 20.10.2016, jeweils 19:30 - 21:00 Uhr.

Dienstag, 25.10.2016, 20:30 Uhr: Start Anfängerkurs
25.10.2016 Kazoku Anfängerkurs.pdf

Freitag, 9. Dezember 2016, 19:00 Uhr: Weihnachtsessen im
„Alten Brauhaus" Königsdorf

Donnerstag, 15. Dezember 2016

•19:30 Uhr: Gemeinschaftstraining
•20:30 Uhr: Prüfung bis 1. Kyu

Donnerstag, 22.12.2016, 19:30 Uhr: letztes Gemeinschaftstraining vor den Weihnachtsferien (23.12.-06.01.)

Montag, 09. 01.2017: Trainingsstart im neuen Jahr


23.09.2016

Anfängerkurs ab 25.10.2016

Direkt nach den Herbstferien in NRW starten wir mit unserem diesjährigen Anfängerkurs. Hier findet Ihr die Ausschreibung:

25.10.2016 Kazoku Anfängerkurs.pdf

Im ersten Jahr trainiert der Kurs als geschlossene Gruppe 2x in der Woche zusammen. Das Training wird so aufgebaut, dass auch Menschen, die lange keinen Sport getrieben oder einige Zeit ausgesetzt haben, einen Einstieg finden können.

Die Zielgruppe des Kurses sind alle von 14-60 Jahren, die noch nie Karate betrieben haben und Wiedereinsteiger. Damit das Training optimal auf jeden einzelnen Teilnehmer abgestimmt werden kann, ist der Anfängerkurs auf 20 Personen begrenzt.

Jetzt anmelden und Platz sichern unter: sandra@kazoku-karate.de.

Wir freuen uns auf Euch!


20.09.2016

Kurzmeldung zum Hallensituation

Erfreulicherweise können wir heute bekanntgeben, dass wir unsere Hallenzeit Montags zurückbekommen haben. Das heißt konkret ab Montag, 26.09.2016, 20:30 Uhr: Training in der Edith-Stein-Schule, nicht mehr in der Judohalle Herbertskaul. Bitte die geänderte Anfangszeit beachten. Die Trainingszeit Dienstags ist zunächst davon nicht betroffen.


14.09.2016

Sandra ist neue B-Trainerin Schwerpunkt Gewaltschutz

Sonntag, 11. September wurde Sandra Rhode die Urkunde zur bestandenen B-Trainer-Ausbildung (DOSB) mit der Spezialisierung "Gewaltschutz für Kinder, Jugendliche und Erwachsene" überreicht. Wir gratulieren Sandra zu dieser weiteren Qualifikation, für die sie bis nach Bad Buchau reisen musste, da es sich um eine DKV-Ausbildung handelte. Sandra B-Trainerin.JPG

Damit kann sich der Ausbildungsstand im Kazoku e.V. wirklich sehen lassen. Mit drei ausbildeten B-Trainern/innen und einer C-Trainerin sind wir sehr gut aufgestellt und können neben den karatetech-nischen auch fundierte Qualifikationen in der Trainingsplanung und Durchführung vorweisen.

Wir sind davon überzeugt, dass wir jedes Mitglied so trainieren und fördern können, dass sich neben dem Karate auch die gesundheitlichen Aspekte wie z. B. Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit nach kurzer Zeit deutlich verbessern und weiterentwickeln können.