banner banner

Aktuelles

03.07.2013

Sommertermine im Kazoku

Die Sommerferien stehen vor der Tür und damit verbunden einige Termine. Bitte beachtet:

Donnerstag, 11.7.2013:

• 19:00 Uhr: Gemeinschaftstraining

• 20:00 Uhr: Prüfung bis 1. Kyu (Shotokan)

Am Training und der anschließenden Prüfung können gerne Gäste aus anderen Vereinen teilnehmen. Bitte in diesem Fall Prüfungsmarken und Urkunden selbst mitbringen.

Donnerstag, 18.7.2013, 19:00 Uhr: Gemeinschaftstraining und letzte reguläre Einheit vor den Ferien

Ferientraining:

Jeden Montag, 22.7. - 2.9.2013, 19:30 - 21:00 Uhr: Ferientraining für alle ab 8. Kyu im Sportpark Villeforst

Die Teilnahme ist für Kazoku-Mitglieder kostenfrei. Für Gäste erheben wir einen Beitrag von 25,- € für die gesamten Ferien. Einzelne Trainingseinheiten sind für einen Obolus von 5,- €/Einheit auch möglich. Aufgrund der Hallengröße ist die Teilnahme auf max. 25 Personen begrenzt.

Donnerstag, 5.9.2013: erster regulärer Trainingstag nach den Ferien in der Edith-Stein-Schule


03.06.2013

Kanku Dai ab 6. Juni in der Oberstufe

Die Kata gehört zur Gruppe der Sentei-Katas (Bassai Dai, Kanku Dai, Enpi, Hangetsu und Jion) und ist mit 65 Techniken die längste Shotokan Kata überhaupt. Mit vielen Elementen aus den Heian Katas stellt sie hohe Anforderungen an Technik und Kondition. Wir trainieren die Kata von Grund auf über Kihon, Ablauf, Rhythmus und Bunkai. Start ist Donnerstag, 6. Juni, 20:30 Uhr.

Als Vorgeschmack hier die Vorführung von Luca Valdesi.


21.05.2013

Kumite-Training Donnerstag, 23.5.2013

Kommenden Donnerstag bieten wir Kumite-Training für alle Stufen an:

Unter/Mittelstufe: 19:00 Uhr

Oberstufe: 20:30 Uhr

Es werden vor allem Kombinationen für den Freikampf mit dem Partner und an der Pratze geübt. Bitte die Faustschützer nicht vergessen!


20.05.2013

Sandra besteht Prüfung zum 1. Kyu

P5180131.JPG 1. Kyu für Sandra Nach intensiver Vorbereitung legte Sandra im Rahmen des diesjährigen Pfingst-Lehrgangs in Bonn die Prüfung zum 1. Kyu bei Christian Karras ab. Geschafft, aber auch sehr zufrieden nahm Sie die Urkunde entgegen und schaffte nun die letzte Hürde vor dem nächsten großen Ziel, der Dan-Prüfung. Wir gratulieren Sandra ganz herzlich und freuen uns auf das weitere gemeinsame Training bei und mit ihr.

Der Pfingst-Lehrgang, der übrigens schon seit Jahren in bewährter Qualität von Georg Karras ausgerichtet wird, fand in diesem Jahr mit Unterstützung von Christian Karras statt, der hier erstmals als Trainer und Prüfer in einem Lehrgang seinen gelungenen Einstand gab.