banner banner

Aktuelles

15.09.2011

Anfängerkurs und Umstellung der Trainingsgruppen

Uhr.jpg

 

Mit Beginn des neuen Anfängerkurses am 4.10. werden gleichzeitig die Trainingsgruppen etwas umgestellt.

Insbesondere der letzte Anfängerkurs vom Vorjahr bekommt für den Dienstag eine andere Trainingszeit. Im Einzelnen finden die Traininseinheiten dann wie folgt statt:

 

Der neue Anfängerkurs 2011

Dienstag: 20:00 Uhr - Villeforst Park

Freitag: 19:00 Uhr - Edith-Stein-Schule

Unter-/Mittelstufe (ab 8. Kyu)

Montag: 20:30 Uhr - Edith-Stein-Schule

Freitag: 19:00 Uhr - Edith-Stein-Schule

Oberstufe (ab 6. Kyu)

Montag: 20:30 Uhr - Edith-Stein-Schule

Freitag: 20:15 Uhr - Edith-Stein-Schule


30.08.2011

Kazoku-Trainingsstart nach den Sommerferien

Wir hoffen, dass ihr alle trotz des schlechten Wetters eine schöne Sommerzeit hattet. Einige haben vielleicht die Ferien hindurch weiter trainiert, z.B. beim Kazoku-Ferientraining. Wir möchten auf diesem Wege noch einmal alle herzlich grüßen, die den Weg zu uns gefunden haben. 

Unser reguläres Training startet Dienstag, 6.9.2011, wie gewohnt um 20:00 Uhr im Villeforst-Park. In der Unterstufe werden wir dann mit der Kata „Heian Sandan" beginnen. In der Oberstufe trainieren wir als nächstes „Empi“, die hier von Luca Valdesi vorgetragen wird.


13.07.2011

Kazoku - Anfängerkurs startet Dienstag, 4. Oktober 2011

Aufgrund seiner Vielfältigkeit ist Karate eine Sportart, die von Menschen aller Altersstufen erlernt werden kann. Neben Kraft und Ausdauer wird auch die Beweglichkeit durch eine ausgewogene Gymnastik gefördert. Darüber hinaus bietet Karate die Chance, sich mit seinen Grenzen und seinen Möglichkeiten auseinanderzusetzen. Es geht hierbei nicht um die Förderung von Gewaltbereitschaft, sondern um das Erlernen einer Kampfkunst, die auch das Bewusstsein des Übenden mit einbezieht.

Angesprochen sind alle Menschen ab 18 Jahren. Weitere Einzelheiten findet ihr in der Ausschreibung. Was Karate aber eigentlich ist, erfährt man sowieso nur durch mitmachen.

Karate ist gesund, wenn man es richtig macht! Wir werden versuchen, euch davon zu überzeugen. 

Download Kazoku Anfängerkurs 2011.pdf


12.07.2011

Kyu-Prüfungen und Sommerfest im Kazoku

IMG_5725.JPG Bei unserer Prüfung am 8. Juli zeigten unsere Karatekas wieder einmal, was in Ihnen steckt. Trotz der hohen Temperaturen in der Halle wurde vor der Prüfung zunächst 1 Stunde intensiv trainiert. Unter Anleitung von Prüfer Kurt Rhode und Beisitzerin Sandra Brenscheid bestanden im Anschluss alle Prüflinge souverän den 7. Kyu. Wir gratulieren herzlich zu den sehr guten Leistungen: Helmut Aussem, Ralph Frede, Dagmar Göpel-Gruner, Ute Köstner, Andy Laser, Christian Mertens und Magdalene Wegmann.

Die Sonne erwärmt die fruchtbare Erde. Mit diesem schönen  Bild wird im japanischen übrigens der 7. Kyu-Grad bzw. der Orange-Gurt beschrieben.

Am darauf folgenden Samstag fand dann auch unser Sommerfest statt, bei dem wir die Prüflinge gebührend feiern konnten. In unserer Foto-Galerie haben wir einige Schnappschüsse hierzu bereitgestellt. (Foto: Kazoku e.V.)