banner banner

Aktuelles

06.07.2011

Sommerzeit im Kazoku

Die Sommerferien stehen vor der Tür und damit verbunden sind die öffentlichen Hallen leider geschlossen. Wir haben jedoch während der Ferien einmal die Woche im Villeforst-Park eine Hallenzeit gebucht. Im Einzelnen sieht der Zeitplan über den Sommer so aus:

Freitag, 22.7.2011: letzter regulärer Trainingstag vor den Ferien

jeden Donnerstag, 28.7. - 1.9.2011 Ferientraining für alle ab 8. Kyu im Sportpark Villeforst, 19:00 - 20:30 Uhr.

Die Teilnahme ist für Kazoku-Mitglieder kostenfrei. Für Gäste erheben wir einen Beitrag von 20,- € für die gesamten Ferien. Einzelne Trainingseinheiten sind für einen Obolus von 5,- €/Einheit auch möglich. Aufgrund der Hallengröße ist die Teilnahme auf max. 25 Personen begrenzt.

Dienstag, 6.9.2011: erster regulärer Trainingstag nach den Ferien.


16.06.2011

Fotos vom Pfingstlehrgang in Bonn

Bei diesem Lehrgang haben nicht nur Sandy den 3. und Kurt den 4. Dan abgelegt, sondern auch Sandra Rhode hat bei ihrer Prüfung den 4. Kyu bestanden. Herzlichen Glückwunsch! In unserer Foto-Galerie sind einige Bilder vom Lehrgang, die Hardy Berscheid netterweise gemacht hat.

thumbnailthumbnailthumbnailthumbnailthumbnail


13.06.2011

Kazoku-Trainerteam erfolgreich!

Nach langer Vorbereitung legten am 12. Juni 2011 Sandra Brenscheid den 3. Dan und Vereinsgründer Kurt Rhode den 4. Dan in der Stilrichtung Shotokan ab. Die DKV-Prüfer Georg Karras und Gunar Weichert bescheinigten beiden gute Leistungen und übereichten im Anschluss die Dan-Urkunden.

Foto.JPG 4. Dan für Kurt 12.06.2011

Die Prüfung umfasste die Bereiche Kihon, Kata und Kumite. Im Kihon, der Grunschule, müssen bei höheren Dan-Prüfungen selbst ausgedachte Kombinationen, die die Stärken des Karatekas ausdrücken sollen, als auch Techniken auf Ansage der Prüfer gezeigt werden. Im Bereich Kata konnte Sandra mit Ihrer „Sochin" und Kurt mit der Vorführung der „Chinte" die Prüfer überzeugen. Das dazugehörige Bunkai, also die Anwendung der Techniken der Prüfungskata, wird direkt im Anschluss an die Vorführung mit einem Partner vorgetragen und bildet bei der Prüfung die Überleitung zum Bereich Kumite. Auch hier konnten Sandra und Kurt punkten, sodass nach rund einer Stunde Prüfungszeit je Prüfling das Ergebnis verkündet wurde: Bestanden!


23.05.2011

Start der Kata Chinte ab Freitag, 27.5.2011 im Kazoku

Diese Kata beinhaltet viele Techniken, die nicht so oft geübt und noch weniger angewendet werden. Daher der Name "Seltene Hand". Wir werden die Kata in den kommenden Wochen intensiv trainieren. Besonders die Bunkai-Anwendungen, die in der Chinte oft auf Vitalpunkte gerichtet werden, sind recht anspruchsvoll. Weitere Informationen zu dieser schönen Kata findet ihr hier.